Silberschmied

Silberschmied
1 die Draht- und Blechwalze
2 die Ziehbank
3 der Draht (Gold- oder Silberdraht)
4 der Dreul (Drillbohrer)
5 das Querholz
6 die elektrische Hängebohrmaschine
7 der Kugelfräser mit Handstück n
8 der Schmelzofen
9 der Schamottedeckel
10 der Graphittiegel
11 die Tiegelzange
12 die Bogensäge
13 das Laubsägeblatt
14 die Lötpistole
15 das Gewindeschneideisen
16 das Zylinderlötgebläse
17 der Goldschmied
18 die Würfelanke (Anke, der Vertiefstempel)
19 die Punze
20 das Werkbrett
21 das Werkbrettfell
22 der Feilnagel
23 die Blechschere
24 die Trauringmaschine (TrauringWeitenänderungsmaschine)
25 der Ringstock
26 der Ringriegel
27 das Ringmaß
28 der Stahlwinkel
29 das Linsenkissen, ein Lederkissen
30 die Punzenbüchse
31 die Punze
32 der Magnet
33 die Brettbürste (der Brettpinsel)
34 die Gravierkugel
35 die Gold- und Silberwaage, eine Präzisionswaage
36 das Lötmittel
37 die Glühplatte, aus Holzkohle f
38 die Lötstange
39 der Lötborax
40 der Fassonhammer
41 der Ziselierhammer
42 die Poliermaschine
43 der Tischexhauster (Tischstaubsauger)
44 die Polierbürste
45 der Staubsammelkasten
46 das Nassbürstgerät
47 die Rundfeile
48 der Blutstein (Roteisenstein)
49 die Flachfeile
50 das Feilenheft
51 der Polierstahl

* * *

Sịl|ber|schmied 〈m. 1Kunsthandwerker, der Schmuck u. Geräte aus Silber herstellt

* * *

Sịl|ber|schmied, der:
Handwerker, der Schmuck od. künstlerisch gestaltete [Gebrauchs]gegenstände aus Silber, Kupfer od. Messing anfertigt (Berufsbez.)

* * *

Sịl|ber|schmied, der: Handwerker, der Schmuck od. künstlerisch gestaltete [Gebrauchs]gegenstände aus Silber, Kupfer od. Messing anfertigt (Berufsbez.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Silberschmied — Silberschmied, s.u. Goldschmied …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Silberschmied — Goldschmied ist eine Berufsbezeichnung für einen Kunsthandwerker, der Schmuck und Gegenstände aus Edelmetallen herstellt. Der zulassungsfreie Beruf erfordert handwerkliches Geschick und künstlerische Fähigkeiten. Verarbeitet werden in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Silberschmied — Sịl·ber·schmied der; jemand, der beruflich Schmuck aus Silber macht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Silberschmied — Sịl|ber|schmied …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bojesen — Kay Bojesen (* 15. August 1886 in Kopenhagen, Dänemark; † 28. August 1958, ebenda) war ein dänischer Designer, spezialisiert auf Holzspielzeug. Weltbekannt sind seine Tierfiguren aus Holz, aber auch sein Besteck und Geschirr. Leben und Werk Kay… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldschmied — Goldkordel mit silberner Ronde von Wellendorff …   Deutsch Wikipedia

  • Hayno Focken (Metallbildner) — Von Hayno Focken gestaltetes Altarkreuz und Kerzenständer aus Tombak in der Peterskirche in Blansingen; Jaspis Einlagen in Zusammenarbeit mit der Waldkircher Edelsteinschleiferei Wintermantel Hayno Focken (* 1905 in Lahr/Schwarzwald; † 1968) …   Deutsch Wikipedia

  • Kunsthandwerk — Typisches Kunsthandwerk: die Glasbläserei …   Deutsch Wikipedia

  • Tommaso Ghirlandaio — Tommaso Ghirlandaio, eigentlich Tommaso di Currado di Doffo Bigordi bzw. Tommaso di Corrado di Dosso Bigordi, (* 1424 in Florenz; † wahrscheinlich nach 1480 ebenda) war ein italienischer Leder und Seidenhändler, Geldmakler, Kranzverkäufer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Dell — (* 24. Februar 1893 in Offenbach am Main; † 18. Juli 1974 in Wiesbaden) war Silberschmied, Lehrer für Industriedesign und Meister am Weimarer Bauhaus. 1907 bis 1911 absolvierte Dell die Silberschmiedelehre bei J. D. Schleißner in Hanau, daneben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”